Heute im Berliner Bier-Adventskalender: Das charakterstarke Wedding Pale Ale wird zwar in Marzahn gebraut, seine spirituelle Heimat liegt aber im Westen der Stadt.
Weihnachtsstollen mit Marzipan
Huch! Während es hierzulande gerade hoch-modern ist Intoleranzen gegen dieses und jenes zu entwickeln, esse ich plötzlich Marzipan. Die zuckrig-süße Mandelmasse, die jahrzehntelang meine Hitliste der verschmäten Verzehrwaren angeführt hat, steckt nun sogar in meinem… Read More
Berliner Bier-Adventskalender #2: Chaos im Glas
„Chaos“ ist nach eigenen Angaben die Spezialzutat des Spent Brewers Collective aus Friedrichshain, von dem das zweite Bier in unserem Adventskalender stammt. Wenn die Revolution so schmeckt wie das Red Oat Ale des Braukollektivs, dann darf sie gerne kommen.
Berliner Bier-Adventskalender #1: Ein Hefemonster
Jeden Tag bis Weihnachten 2015 wird in der Casa Smámunir ein Bier aus Berlin geöffnet, beschnüffelt, probiert und bewertet. Am Ende küren wir den Adventsbier-Champion! Der erste Kandidat entpuppt sich als Hefemonster.
Meeresfrüchte-Cataplana und eine Weißweinempfehlung
Tschuldigung, das Leben hielt mich fern vom Internet aber nun soll hier es weitergehen: Was folgt, ist kein minutiös durchgeplantes Rezept, eher eine so-in-etwa-Anleitung mit Ermunterung zur Improvisation und Wein getrunken wird auch… Da Berlin ja… Read More
Quittensenf
Wir haben ein neues, sehr scharfes Messer mit dem ich mir neulich total ungeschickt ein schönes Stückchen Daumenkuppe abgesäbelt. Autsch! Die größte Herausforderung bei der Quittensenf-Produktion war es nun, die harten Früchte zu zerschneiden, ohne weitere… Read More
Ricciarelli – Mandelkekse aus Siena
Was Weihnachtsplanungen angeht, bin ich mehr so die „Auf-den-letzten-Drücker-Dame“. Den Dezember über immer wieder Vanillekipferl backen ist Ehrensache, und diese schnell aufzuessen ebenso. Im letzten Jahr haben wir uns nebenbei immerhin noch durch zwei Adventskalender probiert. Diesbezüglich muss… Read More
Hunan – angeschaut & nachgekocht
Manchmal träume ich davon, einmal ein großes chinesisches Festbankett zu erleben, bei dem die Speisen auf unzähligen kleinen Tellerchen unaufhörlich aus einer Küche geschwebt kommen, die so präzise wie ein perfekt eingestelltes mechanisches Uhrwerk zu… Read More
Allo – ein Sehnsuchtswein
Man kann sich das Leben schöner trinken. Na klar! Das funktioniert mit dem richtigen Essen übrigens ebenso gut, wie mit dem richtigen Schlückchen Wein. Wenn mich meine immerwährende Portugal-Sehnsucht zu sehr packt, browse ich erst… Read More
Salzzitronen-Produktion
Sonntags Salzzitronen machen: Jetzt dauert es noch rund 4 Wochen bis diese verwendet werden können. Das Rezept dafür findet ihr hier. Verarbeitet wird übrigens nur die Schale. Salzzitronen schmecken ganz köstlich in Schmorgerichten, Salaten oder bringen… Read More