Die Art, wie Kohl von Natur aus wächst, finde ich faszinierend und ziemlich schön. Ein Blumenkohl hat in etwa die Größe eines kleinen Fussballs und zerschneidet man ihn in zwei Hälften, erinnern diese für sich… Read More
Monat: Dezember 2015
Berliner Bier-Adventskalender #7: Rot ist das neue Grün
Am siebten Tag spült uns der Adventskalender erstmals ein Bier mit Bio-Zertifikat ins Haus. Dabei hätten wir das EU-Öko-Siegel auf der Flasche beinahe übersehen, da dem Grafikdesigner beim überladenen Etikett offenbar ein wenig der Mauszeiger ausgerutscht ist.
Berliner Bier-Adventskalender #6: 642 km bis Wien
Zu einer Zeit, in der in Berlin noch vieles im Aufbau und Umbruch war, gründete Oli Lemke in einem mit Freunden ausgebauten S-Bahnbogen am Hackeschen Markt (dem heutigen Epizentrum der Flagship-Stores) seine Brauerei. Die Brauerei Lemke… Read More
Berliner Bier-Adventskalender #5: Ist schon wieder Retro?
Bisher hatten wir im Kalender schon eine erstaunliche Vielfalt von Brauertypen: Den Künstler, das autonome Kollektiv, die ehemaligen Braustudenten und die bärtigen Amerikaner. Heute kommt ein Typus dazu, der an der Silicon Spree natürlich nicht… Read More
Berliner Bier-Adventskalender #4: Ein feiner Herr
Das heutige Bier kommt direkt aus der Smámunir-Nachbarschaft: Seit Herbst brauen die bärtigen Two Fellas in der Küche des Castle Pubs in Gesundbrunnen, wo es ihre Erzeugnisse bald auch an der Craft-Bar vom Fass geben… Read More
Berliner Bier-Adventskalender #3: Indien, Wedding, Marzahn
Heute im Berliner Bier-Adventskalender: Das charakterstarke Wedding Pale Ale wird zwar in Marzahn gebraut, seine spirituelle Heimat liegt aber im Westen der Stadt.
Weihnachtsstollen mit Marzipan
Huch! Während es hierzulande gerade hoch-modern ist Intoleranzen gegen dieses und jenes zu entwickeln, esse ich plötzlich Marzipan. Die zuckrig-süße Mandelmasse, die jahrzehntelang meine Hitliste der verschmäten Verzehrwaren angeführt hat, steckt nun sogar in meinem… Read More
Berliner Bier-Adventskalender #2: Chaos im Glas
„Chaos“ ist nach eigenen Angaben die Spezialzutat des Spent Brewers Collective aus Friedrichshain, von dem das zweite Bier in unserem Adventskalender stammt. Wenn die Revolution so schmeckt wie das Red Oat Ale des Braukollektivs, dann darf sie gerne kommen.
Berliner Bier-Adventskalender #1: Ein Hefemonster
Jeden Tag bis Weihnachten 2015 wird in der Casa Smámunir ein Bier aus Berlin geöffnet, beschnüffelt, probiert und bewertet. Am Ende küren wir den Adventsbier-Champion! Der erste Kandidat entpuppt sich als Hefemonster.