Wir leben in merkwürdigen Zeiten. Auch wenn sich unsere Wohnung (unter Stöhnen!) daran gewöhnt hat, das wir ganz schön viel zu Hause sind, fehlt es ihr doch an Abwechslung. Sie muss zwar unter anderem als… Read More
Kategorie: Uncategorized
Aprikosenmarmelade
Herr D. behauptet hartnäckig, dass er Aprikosen nicht wirklich mag. So unverständlich aber okay, so kann ich diese leckere Aprikosenmarmelade alleine auslöffeln. Aprikosenmarmelade 1 Kg Aprikosen 1 Päckchen (25 g) Gelierfix 2:1 (mit Apfelpektin) 300… Read More
10 Nahaufnahmen – Donnerstag, 16. Juli 2015 08.00 Uhr > Aufstehen, Zähne putzen, Frühstück im Pyjama. Mjam, lecker: Marmeladen-Honigbrot, Obstsalat, Milchkaffee und Apfelsaft. 08.40 Uhr > Auf in die Dusche! Duschen ist gerade immer ein… Read More
Rekonvaleszenzzeit. Nach Hause kommen gehört zu meinen liebsten Erlebnissen. Tür zu und Ruhe. An unserer Wohnungstür gibt es Innen einen Riegel den ich mit fast schon ritueller Freunde gerne umdrehe. Welt bleibt draussen, jetzt ist… Read More
Erdbeer-Mascarpone-Angefrorenes
Glücklichmacher. Erdbeer-Mascarpone-Angefrorenes. 500 g Erbeeren zur Hälfte zermatschen, den Rest kleinschneiden. Alle Erdbeeren mit 250 g Mascarpone, 4 EL Naturjoghurt & 2 EL Honig verrühren, in feste Porzellanschälchen füllen und 30 Minuten im Tiefkühler anfrieren… Read More
Whisky Cake.
Lemon-Gin-Tonic-Cake with poppyseeds
Auf die Frage “what time is gin o’clock” spuckt die Suchmaschine verschiedene Meinungen und Philosophien aus. Die Antwort “it’s never too early,” erschein mir für Sonntagmittag kurz nach 12 Uhr dann doch etwas zu gewagt… Read More
Ditali Rigati mit Kichererbsen, Radicchio & Petersilie
Ein paar Straßen von unserer Wohnung entfernt gibt es ein kleines Café das sich auf den Verkauf von kulinarischen Köstlichkeiten aus Apulien spezialisiert hat. Betreiber Filippo kommt ursprünglich natürlich aus der Gegend und ist immer… Read More
Auf den Spuren des Risotto
Jetzt, wo die Tage immer kürzer werden und der Winter merklich jeden Tag einen Schritt näher schleicht, denke ich oft zurück an den Italien-Kurztrip im September. In das sonnige Land südlich der Alpen bin ich… Read More
Orientküche: Lamm mit Ras-el-Hanout
Eins unserer liebsten Kochbücher habe ich vor langer Zeit aus dem Mängelexemplarstapel eines Buchladens in Berlin-Mitte gefischt. Ein Glücksgriff! “Orientküche“bietet köstliche Rezepte aus Nordafrika und neue Geschmackserlebnisse die einen recht authentischen Eindruck machen. Lammeintopf mit… Read More